
Nachhaltig aufräumen mit einem Ordnungscoach
Mehr Ordnung und Klarheit – zu Hause und am Arbeitsplatz
Stapel, Stress und ständiges Suchen. Kommt Ihnen das bekannt vor?
-
Der Keller chaotisch?
-
Der Kleiderschrank voll?
-
Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Unterlagen?
-
Und wo sind schon wieder die wichtigen Dokumente?
Statt Klarheit herrscht Chaos. Und dabei haben Sie schon alles mögliche probiert.
-
Sie verschieben die Stapel, organisieren um … und doch wird es nicht besser.
-
Obwohl Sie ständig aufräumen, ist nach kurzer Zeit die Unordnung wieder da.
-
Sie haben ein Aufräumprojekt. Aber kaum gestartet, verlässt Sie die Motivation.
Sie erkennen: Alleine kommen Sie nicht vorwärts.
Ganz gleich, ob Sie Hilfe beim Aufräumen in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz benötigen:
Mit meiner Erfahrung und Unterstützung bringen Sie Ordnung in Ihre Räume.
Systematisch, alltagstauglich und nachhaltig.
Über mich

Ich bin Fabienne Frei, Ordnungscoach in der Ostschweiz. Der Sinn für Ordnung und Struktur begleitet mich schon immer. Früher vor allem privat - heute auch beruflich.
Nach vielen Jahren als Journalistin (Radio DRS, Fernsehen SRF) und in der kantonalen Verwaltung habe ich mich 2022 mit meiner Tätigkeit als Aufräumcoach selbständig gemacht. In der Ausbildung bei Frau Ordnung habe ich das passende Fundament bekommen, um Menschen professionell beim Aufräumen zu unterstützen.
Seither begleite ich Kundinnen und Kunden, die ihr Zuhause oder ihren Arbeitsplatz aufräumen und neu ordnen möchten. Das Ziel: Räume zum Wohlfühlen. Ordnung, die bleibt. Und ein Alltag, der leichter wird.
Braucht es überhaupt ein Ordnungscoaching?
Das sagt meine Kundin Patricia aus Wil:
“Ein Ordnungscoaching? Das brauche ich nicht, denn meine Unordnung im Büro werde ich wohl auch selbst in den Griff kriegen — dachte ich mir ... Weit gefehlt! Das professionelle Ordnungscoaching von Fabienne Frei war ein Volltreffer.
Die Aktenberge meines Unternehmens wuchsen über die Jahre in grosse Höhen. Das Aufräumen verschob ich mit der Ausrede von mangelnder Zeit laufend auf später. Die ganze Angelegenheit wurde mir im wahrsten Sinne des Wortes zum Ballast. Dank massgeschneiderten Strategien, wertvollen Tipps und motivierender Unterstützung von Fabienne Frei fühle ich mich heute mehr als «aufgeräumt». Meine Empfehlung: Organisieren auch Sie Ihr Zuhause so, dass es zu Ihrem Leben passt und lassen Sie sich von "Auslegeordnung" begleiten und inspirieren!”
Entspannt wohnen, strukturiert arbeiten: Endlich wieder Klarheit!

Zuhause
Wohnen, wie Sie es schon lange wollen
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach Hause und freuen sich über aufgeräumte und wohnliche Räume. Alles hat seinen Platz, der Kleiderschrank ist übersichtlich, der Keller ordentlich sortiert, die Oberflächen frei. Kein hektisches Suchen mehr, keine Stapel, die an unerledigte Aufgaben erinnern.

Arbeitsplatz
Aufgeräumt und clever organisiert
Auch am Schreibtisch – egal ob Homeoffice oder Büro – kehrt Ordnung ein. Sie finden Dokumente auf Anhieb, haben Ihre Termine im Blick und arbeiten fokussierter. Ihr Arbeitsplatz wird wieder zu einem Ort, der Sie inspiriert statt blockiert.
Sind Sie parat für ein Zuhause, an dem Sie durchatmen können, zur Ruhe kommen und sich wirklich wohlfühlen? Oder für eine Arbeitsumgebung, in der Sie produktiv arbeiten können – ohne ständig abgelenkt zu werden oder sich im Chaos zu verlieren?
Mit professioneller Hilfe beim Aufräumen schaffen Sie Übersicht und Strukturen, die Ihren Alltag erleichtern – zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Der erste Schritt zu mehr Ordnung? Ein kostenloses Erstgespräch
Herrscht Chaos bei Ihnen zu Hause?
Das sagt meine Kundin Kathrin aus Hettlingen:
“Wo ist der Brief von der Schule? Wer hat die Powerbank gesehen? Warum steht schon wieder die lustige Tasse im Weg? Wieviele Krimis braucht man eigentlich? Diese Fragen haben uns lange umgetrieben und sind das Resultat von Bergen. Berge, die sich in der Küche, auf der Theke oder dem Esstisch und im Büchergestell erheben. Bei einer fünfköpfigen Familie, wie der unsrigen, ist auch immer jemand anders dafür verantwortlich. So haben wir die Unterstützung von Fabienne in Anspruch genommen. Berg um Berg auf dem Esstisch ausgebreitet, sortiert, kategorisiert und dann entschieden, was damit passieren soll.
Auch ein halbes Jahr später sind wir immer noch gut unterwegs: die Post hat eine Ablage im Flur bekommen, die beliebten Stapelorte sind durch eine Pflanze besetzt und ich gehe manchmal leise murmelnd durchs Haus: „Erst loslassen, wenn es dort ist, wo es hingehört…" Mit Fabiennes Unterstützung und ihren wertvollen Tipps haben wir nachhaltig mehr Ordnung, jedes Familienmitglied fühlt sich mitverantwortlich und Berge haben kaum mehr eine Chance. Vielen Dank, liebe Fabienne!”
Professionelles Ordnungscoaching: mein massgeschneidertes Angebot

-
T-Shirts falten oder rollen?
-
Bücher nach Farbe, Genre oder Alphabet ordnen?
-
Hängeregister oder doch lieber Ordner?
Ordnung ist so individuell wie Sie.
Und darum ist auch mein Aufräumcoaching ganz auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Alltag und Ihr Tempo abgestimmt.
Was Sie erwartet
Bei einem Ordnungscoaching arbeiten wir gemeinsam an einem konkreten Bereich – zum Beispiel Unterlagen, Kleiderschrank oder Küche. Sie lernen dabei:
-
wie Ausmisten, Loslassen und Neuordnen mit alltagstauglichen Methoden gelingt,
-
wie Sie ein individuelles Ordnungssystem entwickeln, das zu Ihnen passt,
-
wie Sie dauerhaft dranbleiben.
Sie profitieren von meiner Erfahrung als Aufräumcoach, meinem Blick fürs Wesentliche und meiner strukturierten, umsichtigen Begleitung.
Gemeinsam finden wir Lösungen, die für Sie und Ihren Alltag funktionieren.

Ihr Coaching auf einen Blick
-
140 Franken pro Stunde
-
100 Fr. ab der vierten Stunde am gleichen Termin
Inklusive:
-
Protokoll mit persönlichem Umsetzungsplan
-
praktischen Ordnungstipps
-
individuellen Empfehlungen für Ihre nächsten Schritte
Starten Sie mit einem unverbindlichen, kostenlosen Erstgespräch.

Aufräumen mit einem Ordnungscoach – die Vorteile auf einen Blick
Struktur statt Chaos
Das Aussortieren und Neuordnen erfolgt systematisch – dadurch geht es nicht nur schneller, sondern auch stressfreier.
Methoden, die bleiben
Sie lernen alltagstaugliche Techniken, mit denen Sie auch andere Bereiche selbstständig und in Ihrem eigenen Tempo angehen können.
Frischer Blick von aussen
Ein Ordnungscoach erkennt oft sofort, wo Potenziale liegen – und bringt neue Ideen, Impulse und Motivation mit.
Individuelle Ordnungssysteme
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die zu Ihnen, Ihrem Alltag und Ihren Räumen passen – nicht zu irgendeinem Idealbild.
Nachhaltige Ergebnisse
Sie erhalten Tipps und Strategien, wie Sie die neue Ordnung dauerhaft erhalten – ohne ständiges Nachsortieren.
Mehr Leichtigkeit im Alltag
Weniger Ballast bedeutet mehr Freiheit: mental, emotional und zeitlich.
Mehr Zeit für das, was Ihnen wichtig ist
Weniger Suchen, weniger Stress – dafür mehr Raum für das, was Ihnen wirklich Freude macht.
Warum ist Ordnung so wichtig?
Das sagt meine Kundin Martina aus Nesslau:
“Ordnung auf dem Büropult und im Regal sind manchmal ein Spiegel der Ordnung im Gehirn. Fabienne hat mit mir mein Arbeitsverhalten reflektiert, sodass mein Büro nun ganz und gar auf meine Arbeit passt. Plötzlich wurde wieder ganz viel Logik und Übersicht freigesetzt. Arbeiten macht so gleich noch viel mehr Freude!”
Es darf leicht(er) werden
Sie müssen nicht alles allein schaffen. Mit professioneller Unterstützung gelingt das Aufräumen nicht nur schneller – sondern auch nachhaltiger.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
-
Ist ein Ordnungscoaching das Richtige für mich?"Aufräumen kann doch nicht so schwer sein!" Das denken viele – vielleicht auch Sie. Doch wenn sich über die Jahre vieles ansammelt und feste Plätze fehlen, wird Ordnung halten schnell zur Herausforderung. Weniger Besitz bedeutet weniger Unordnung. Deshalb beginnt Ordnung mit dem Aussortieren. Mit den richtigen Methoden wird dieser Prozess leichter. Ein Ordnungscoaching hilft, eine Struktur zu schaffen, die bleibt.
-
Wo findet das Ordnungscoaching statt?Das Coaching findet dort statt, wo Sie Ordnung schaffen möchten: bei Ihnen zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Ferienwohnung oder einem Lagerraum. So erhalte ich einen Überblick über die aktuelle Situation und wir können gemeinsam einen passenden Umsetzungsplan erarbeiten.
-
Wie lange dauert ein Ordnungscoaching?Ein Coachingtermin dauert in der Regel drei Stunden. Mit den erlernten Methoden und dem Umsetzungsplan können Sie danach selbständig und in Ihrem Tempo weiterarbeiten. Weitere Coachingtermine sind sinnvoll, wenn Sie Ihr Ordnungsprojekt zeitnah umsetzen möchten, mit jemandem an Ihrer Seite fokussierter arbeiten, nach einer längeren Aufräumpause Starthilfe und neue Motivation benötigen, das selbständig erarbeitete Ergebnis weiter verfeinern wollen.